Hamburg 2006: Joseph Blatter – Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hamburg

Hamburg – Wir schreiben das Jahr 2006, genauer gesagt das Jahr der Weltmeisterschaft 2006, als sich die Weltpresse im historischen Hamburger Rathaus vereinigte und sich der höchste Repräsentant des Internationalen Fußballs; FIFA-Präsident: Joseph Blatter am 29. März 2006, im feierlichen Rahmen ins Goldene Buch der Stadt Hamburg einträgt. Im Beisein von Sportsenatorin; Alexandra Dinges-Dierig, Bürgerschaftspräsident; …

Ole von Beust – Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Neumünster

Neumünster – Es war ein Tag, an dem einige Bürger und Politiker, auf Ole von Beust gewartet haben und der im Rathaus Neumünster von Oberbürgermeister Hartmut Unterlehberg (SPD) und Pressereferent Stephan Beitz, mit inbrünstiger Spannung erwartet worden war. War ein ersten Treffen mit Hamburgs Oberbürgermeister Ole von Beust (CDU), wegen innerpolischer Probleme in der Stadt …

Holstenköste Neumünster 2005 – O´ zapft is & Gunter Gabriel

Neumünster – Heute am 09. Juni 2005 eröffnete die Holstenköste in Neumünster, Schleswig-Holstein. Die Holstenköste Neumünster oder auch Köste, ist mit ihrem Schützenumzug, der Party-Meile, Riesenrad, ADAC Veteranenfahrt und Flohmarkt, nach der Kieler Woche, dass zweitgrößte Stadtfest in Schleswig-Holstein.     Jedes Jahr begeistert die Holstenköste in der Innenstadt von Neumünster, mit ihren zahlreichen Musik-Bühnen …

Eröffnung 2005 des Terminal 1 – Flughafen Hamburg (Hamburg Airport Helmut Schmidt)

Terminal 1 des Hamburger Flughafen – Ein Tor zur Welt! Am 20. Mai 2005 wurde der ehemalige Terminal 2 am Flughafen Hamburg (seit 2016 auch Hamburg Airport Helmut Schmidt) eingeweiht und erhielt die neue Bezeichnung Terminal 1. Als fünftgrößte und ältester Flughafen in Deutschland, blickt der internationale Flughafen der Stadt Hamburg (mit einem Teilgrundstück auf …

Nordpferd 2005 – 5. Sympathieritt – Holstenhallen, Neumünster

Nordpferd 2005 – Die Welt der Pferde Neumünster – Eine Woche vor dem Beginn der Messe Nordpferd 2005 in den Holstenhallen, findet der große Sympathieritt durch die Innenstadt von Neumünster statt. Mit der Parade machen die Reiterinnen und Reiter des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e. V., auf den Pferdesport und die Nordpferd Schleswig-Holstein aufmerksam. Auf der Nordpferd …

Neumünster: Karnevals-Prinzenpaare treffen sich 2005 im Rathaus Neumünster

Das Neumünsteraner Rathaus wird zur Narrenhochburg! Neumünster – Nach der landesweiten Sessionseröffnung am 11.11.2004, lud der Norddeutsche Karnevalsverband am 29. Januar 2005, zum großen und landesweites Treffen aller Prinzenpaare in das Rathaus Neumünster in Schleswig-Holstein ein.   Zum 4. Prinzentreffen in der Stadt Neumünster und zum 16. Prinzentreffen in der Geschichte des Verbandes, erschienen rund …

Sternsinger zu Gast im Rathaus Hamburger 2005

Hamburg – Wir schreiben das Jahr 2005. Genauer gesagt den 06. Januar 2005, als Birgit Schnieber Jastram Zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg und Berndt Röder (Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft) eine Delegation von Hamburger Sternsinger/innen im Rathaus Hamburg empfing. Nicht nur in Hamburg hat der Empfang der Sternsinger, die für notleidende Kinder Spenden sammeln lange Tradition. …

Artisten der Märchenschau H. C. Andersen – 2005 zu Gast im Hamburger Rathaus

Hamburg – Am 05. Januar 2005 empfing Hamburgs regierender Oberbürgermeister; Ole von Beust, rund 70 Artisten des Chinesischen Staatszirkus ein, die in atemberaubender Artistik, einige Szenen aus der “Märchenschau H. C. Andersen” im Hamburger Rathaus spielten. Besucher und Besucherinnen die heute zufällig, dass Hamburger Rathaus als Reiseziel gewählt hatten, bekamen die größte Märchenschau der Welt …

Schweigeminuten in Hamburg 2005 – Europa in stillem Gedenken an die Flutopfer

Hamburg – Es war eine Katastrophe von unvorstellbarem Ausmaß, die ein verheerender Tsunami nach einem Seebeben mit einer Stärke 9,0 auf der Richterskala am 26. Dezember 2004 in Südostasien anrichtete. Trauige Bilanz der Flutkatastrophe die weltweit für Mitgefühl und Bestürzung sorgte; Weit über 200.000 Tote und zehntausende Verletzte, sowie Millionen Obdachlose und Schäden in Milliardenhöhe. …

Neujahrsempfang 2005 im Hamburger Rathaus

Hamburg – Am 01. Januar 2005 galt als erste Amtshandlung des Oberbürgermeister; Ole von Beust und der Zweite Bürgermeisterin; Birgit Schnieber Jastram, der Neujahrsempfang für die Bürger und Bürgerinnen der Freien und Hansestadt Hamburg. In uralter Tradition empfing Ole von Beust als Oberbürgermeister der Stadt Hamburg, gemeinsam mit der Zweiten Bürgermeisterin; Birgit Schnieber Jastram, im …