Ole von Beust: Rundgang 2004 über St. Georg, Hamburg

Rundgang über St. Georg – Ein sauberer Stadtteil Hamburg – Am 07. Juli 2004 startete Oberbürgermeister Ole von Beust, zu einem Rundgang durch St. Georg in Hamburg. Mit Vertretern des „Bürgervereins zu St. Georg“, der „Interessengemeinschaft Steindamm“ und zahlreichen Presse- und Medienvertretern, besuchte Beust rund 90 Minuten, die Ladenbesitzer und Institutionen in den Straßen des …

Marcel Marceau – Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hamburg

Hamburg – Marcel Marceau „Monsieur Bip“, der als der größte Pantomime aller Zeiten gilt, trägt sich am 05. Juli 2004 im Alter von 81 Jahren, ins Goldene Buch der Freien und Hansestadt Hamburg ein. Allen Anwesenden Gästen wird einrucksvoll klar, warum Marcel Marceau ein echter Jahrhundertkünstler ist. Seiner Unterschrift im Goldenen Buch, setzte der weltberühmte …

Women’s World Awards 2004 – Eintragung ins goldene Buch der Stadt Hamburg

Hamburg – Am 09. Juni 2004 löste der Women’s World Award in Hamburg, den bis dahin nur an Männer vergebenen World Award ab. Bei der Eintragung ins goldene Buch der Stadt Hamburg, präsentierte Ole von Beust (Erster Bürgermeister) ein glanzvolles Staraufgebot an prominenten Preisträgerinnen im Rathaus Hamburg. Die Women’s World Award werden von den Veranstaltern …

Leoluca Orlando 2004 in Neumünster – Lesung in der Sparkasse Südholstein

Leoluca Orlando ein Politiker im Fadenkreuz der Mafia! Neumünster – Eine Lesung unter massiven Polizeischutz des MEK, fand am 26. Mai 2004 in der Sparkasse Südholstein in der Kielerstr. 1 in Neumünster statt. Leoluca Orlando der italienische Jurist, Politiker und Autor (Der sizilianische Karren) las selbst aus seinem neu erschienenen Buch „Ich sollte der Nächste …

G-Move Hamburg 2004 – Mit Herz und helfender Hand!

Das man in all dem Party-Trubel auf der G-Move am 22. Mai 2004 in Hamburg, auch Zeit finden kann, um sich um Menschen zu kümmern, denen es vielleicht nicht so gut geht, zeigte der junge Mann mit oranger Jägermeister-Mütze auf dem Truck von www.events-city.de. Frei von Berührungsängsten und mit helfender Hand, wurde der alte Mann, …

815. Hafengeburtstag Hamburg 2004 – Dialog-Predigt mit Jan Fedder

Hamburg – Es war ein Experiment der besonderen Art, als am 07. Mai um 14:00 Uhr zum Start des 815. Hafengeburtstag in der Hauptkirche Sankt Michaelis (Michel) an der Englische Planke 1 in Hamburg, der Schauspieler Jan Fedder (Großstadtrevier) und Hauptpastor Helge Adolphsen zu einer Predigt im Dialog fanden. Bei der Premiere der Dialogpredigt, sprach …

Zinat al Bihaar – Ein Sultan-Schiff beim 815. Hafengeburtstag Hamburg 2004

Hamburg – Die Zinat al Bihaar (Zierde der Meere) ist eine 61 Meter lange Segelyacht und gehört dem Sultan von Oman. Das Schiff aus 1001er Nacht, war eine der Hauptattraktion des Hamburger Hafengeburtstag 2004 und legte am 07. Mai 2004 an den Landungsbrücken am Nordrand des Hamburger Hafen an. Die original Dhau, ist wie die …